| Einsatz Nr.: 2024-215 | Kategorie: Brand |
B2.09 - Wohnungsbrand mit Menschenrettung
Beginn: | 30.10.2024 - 16:57 Uhr |
Ende: | 30.10.2024 - 20:15 Uhr |
Personal: | 70 Personen |
Es brannten zwei Balkone sowie Teile der Wohnung im 7. Obergeschoss eines Hochhauses. Aufgrund der extremen Rauchentwicklung sowie einer Vielzahl eingehender Notrufe veranlasste die Einsatzleitung noch auf der Anfahrt zur Einsatzstelle eine Erhöhung der Alarmstufe auf B3, was demzufolge einen Vollalarm für die Germersheimer Wehr auslöst. Da in der ersten Phase noch von einer Menschenrettung ausgegangen werden musste, konzentrierten sich die ersten Trupps im Innenangriff auf das absuchen der betroffenen Wohnungen. Die Brandbekämpfung erfolgte in dieser Zeit über den Wasserwerfer der Drehleiter. Im Verlauf des Einsatzes mussten weite Teile des Gebäudes evakuiert werden, weshalb die Abschnittsleitung Gesundheit sowie die SEG-B nachalarmiert wurden. Da bei diesem sehr arbeitsintensiven Einsatz alle Löschfahrzeuge und ein Großteil unseres Personal eingebunden waren, stellte die Feuerwehren der VG Lingenfeld dankenswerter Weise für den Bedarfsfall weitere Atemschutzgeräteträger bereit sowie den Stadtschutz sicher. Feuer aus konnte schon etwa 30 Minuten nach Alarmierung gemeldet werden, zeitintensiv gestaltete sich das akribische absuchen nach eventuellen Glutnestern im Bereich zwischen 6. und 7. OG. Die betroffenen Wohnungen sind nicht mehr bewohnbar und wurden von den Stadtwerken stromlos geschaltet. Die Bewohner wurden durch die Stadt Germersheim anderweitig untergebracht. Verletzt wurde niemand.
Ebenfalls im Einsatz: LNA, Org-L LK Germersheim, SEG-B, Kat.Schutz Führung LK Germersheim, Leitstelle Landau