| Einsatz Nr.: 2016-043 | Kategorie: Gefahrstoff |
Auslaufendes Motorenöl
Beginn: | 22.03.2016 - 11:51 Uhr |
Ende: | 22.03.2016 - 13:15 Uhr |
Personal: | 7 Personen |
Ein Tanklastzug hatte Motorenöl für eine KFZ-Werkstatt angeliefert. Während des Umpumpvorganges kam es zu einer Fehlfunktion eines Entlüftungsventils, sodass es zum Austritt von Motorenöl kam. Da sich der Fahrer in der Werkstatt an der Tankanlage befand, wurde der Ölaustritt zunächst nicht bemerkt. Bei der Rückkehr an das Tankfahrzeug hat der Fahrer die Ölförderung sofort gestoppt. Im Anschluss wurde mit Ölbindemittel der Zufluss zur Kanalisation gestoppt und die Feuerwehr sowie die zuständige Behörde verständigt.
Bei Eintreffen an der Einsatzstelle war eine größere Öllache unter dem Auflieger feststellbar. Die Ölauffangwanne des Aufliegers war mit Öl gefüllt. Als erste Maßnahme wurde Ölbindemittel auf die Öllache aufgebracht um ein Versickern durch das Pflaster zu verhindern. Im Anschluss wurde die Ölauffangwanne des Aufliegers entleert, um das Fahrzeug versetzen zu können. Nachdem das Fahrzeug versetzt war, wurde das Öl und das kontaminierte Ölbindemittel aufgenommen und die Einsatzstelle an den städtischen Betriebshof übergeben, der sich um die Absicherung der Schadensstelle kümmerte.