22 Jahre stand die alte Anhängeleiter der Firma HACA in unserem Außenlager und wartetet darauf, wieder etwas „Leben“ eingehaucht zu bekommen. Nach dem Festumzug anlässlich unseres 150jährigen Jubiläums im Jahr 2002 wollte die eigentliche Eigentümerwehr ihre Anhängeleiter nicht mehr mit nach Hause nehmen und fragte uns, ob wir Bedarf hätten. Nun, Bedarf hatten wir absolut nicht, aber ein „Herz“ für historisches Gerät. So blieb die Leiter in Germersheim, wurde erst einmal weggestellt und fand nie mehr eine weitere Verwendung.
Als nun die Einweihung unserer neuen Feuerwache näher rückte, kam uns die Idee, dass die Anhängeleiter ganz gut in die Grünanlage seitlich der Alarmausfahrt passen würde. Man konnte sich auch sehr gut vorstellen, immer wieder einmal eine Fahne oder ein Banner am oberen Ende des Leiterparks zu befestigen, um auf die ein oder andere Veranstaltung aufmerksam zu machen. Und was lag da näher, als unser neues Banner für das FeuerFEST 2024 an der Leiter zu befestigen.
Jetzt musste schnell gehandelt werden. Etwas Werkzeug, Rostlöser und den Kompressor auf das MZF verladen und ab ging die Fahrt in das naheliegende Außenlager in der Südpfalzkaserne. Dort mussten wir erst einmal viel gerümpel und nicht mehr benötigte Ausrüstungsgegenstände vor der Anhängeleiter beseitigen. Danach mussten die Spindeln für die Abstützung und sämtliche bewegbaren Teilen etwas Rostlöser eingesprüht und gangbar gemacht werden. Anschließend wurden die platten Reifen aufgepumpt und schon konnte die Leiter an das MZF 3 angekuppelt und aus der hintersten Ecke der Halle gezogen werden. Zurück in der neuen Wache machte sich ein kleines Team umgehend an eine Bestandsaufnahme bezüglich der zu erledigenden Arbeiten. Denn diese alte 12m Anhängeleiter der Firma HACA aus dem Jahr 1962 hatte dringend eine Restaurierung nötig. Neben der Entrostung und Lackierung des Anhängers musste auch die Holzleiter abgeschliffen und neu lackiert werden. Weiterhin wurden neue Auflageteller für die Abstützung gefertigt, ein neues Stahlseil eingezogen, sowie alle beweglichen Teile entrostet und neu abgeschmiert. Dabei wurde darauf geachtet, dass die original Farbtöne von Anhänger, Werkzeugkiste und Leiterpark verwendet wurden. Nach Fertigstellung der Restaurierungsarbeiten musste noch der Aufstellplatz planiert und gepflastert werden. Um die leiter gegen unbefugtes Besteigen zu sichern, wurde ein abnehm- u. abschließbares Sicherungsblech am Leiterpark montiert und Verankerungen für den Anhänger gefertigt.
Herzlichen Dank an unsere Kameraden Peter W., Roland B., Roland G., Jens K., Ilja N. und Thomas N. für ihr tolles Engagement. Ein besonderer Dank gilt auch unseren Sponsoren und Gönner, welche Baumaterialien und Maschinen kostenneutral zur Verfügung stellten. Dank ihnen können wir euch die Leiter nun top restauriert präsentieren .
Alle Unterstützer und Gönner der Freiwilligen Feuerwehr Germersheim, finden während des FeuerFEST 2024 auf einem großen Plakat in der Fahrzeughalle eine namentliche Erwähnung.