Am Donnerstag, den 28. November, versammelte sich die Alterskameradschaft des Regional- Feuerwehrverbandes Vorderpfalz im Feuerwehrhaus Germersheim.
Nach der Begrüßung durch den „Fachgebietsleiter Alterskameraden“, Werner Baumann, der diese Zusammenkünfte regelmäßig organisiert, begrüßte auch der Wehrleiter der Feuerwehr Germersheim, Andreas Magin als Hausherr die anwesenden Alterskameraden. Danach präsentierte der stellv. Wehrleiter -Till Mattes- den Gästen im Rahmen einer Führung das neue Germersheimer Feuerwehrhaus und erläuterte die Funktionen bzw. die Räumlichkeiten.
Nach dem Rundgang durch das Feuerwehrhaus ging es zum „theoretischen Teil“ in den Aufenthaltsraum, wo die Alterskameraden der Feuerwehr Germersheim Kaffee und Kuchen sowie Brezeln und Getränke für die Gäste vorbereitet hatten. KFI a.D. -Berthold Simon- hatte einen Kameraden des THW’s für die Veranstaltung gewinnen können, der über das letzte Hochwasser in Wörth referierte. Anschließend stellte Werner Baumann die wesentlichen Neuerungen des überarbeiteten LBKG vor, welche dann auch im Teilnehmerkreis rege diskutiert wurden.
Während des anschließenden geselligen Teils gab es natürlich auch noch reichlich Gesprächsstoff. Erinnerungen an gemeinsame Zeiten, ehemalige Feuerwehrkameraden sowie aktuelle Ereignisse rund um die Feuerwehr wurden angeregt diskutiert.
Zum Abschluss dankte Fachgebietsleiter Werner Baumann der Feuerwehr Germersheim, vor allem aber dem stv. Wehrleiter Till Mattes für die Führung, dem Kameraden des THW -Herrn Hendrik Esswein- für die umfangreichen Informationen rund um das Hochwasser, sowie den anwesenden Alterskameraden der Feuerwehr Germersheim für die Verpflegung.Er kündigte an, dass er in Zukunft aus gesundheitlichen Gründen etwas kürzer treten wolle und er einen Nachfolger als Fachgebietsleiter suche. Er wünschte allen anwesenden Alterskameraden frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr 2025.